HSV Zillenfahren Klosterneuburg
„Gestresst von all dem Weihnachtstrubel …
Text: RegRat Kurt Ahammer
… schwört sich dann wieder jedermann: Im nächsten Jahr wird alles anders!“
Anders war´s schon im Advent 2012 bei den Babenberger HSV–Zillenfahrern, denn erstmals fand die Adventfeier im GH „Blumenstöckel“ – wohlgemerkt an gleicher Adresse wie all die Jahre, aber mit neuen Besitzern – statt. Und sie kamen in Scharen angerückt, um einen besinnlichen Jahresausklang zu feiern. Zu feiern vor dem letzten Weihnachtsstress – und bis dahin war ja noch ein Zeitfenster von 10 Tage.
|
|
 |
Fotos: K. Ahammer (2) |
Das reservierte Extrazimmer war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Präsident, Manfred Federanko, das Wort ergriff und die Jahresbilanz nochmals Revue passieren ließ.
Interessant: Sein Co., Ing. Klaus Georg Schmidt lauschte ganz konzentriert, denn wenn die Klosterneuburger Wahrsager Recht behalten, ist ja er nächstes Jahr an der Reihe.
Na hoffentlich vergisst er dann nicht den „Dank an die zahlreichen Helfer bei den Zillenveranstaltungen des HSV Zillenfahren Klosterneuburg. Ebenso an die fleißigen Hausfrauen, die diese immer mit Torten & Kuchen versüßen!“ Noch–Präsident Federanko hat auf sie nicht vergessen!
Der (Zillen–)Tradition treu geblieben ist Finanzchefin & Webmasterin, Helga Federanko, mit einem besinnlichen Weihnachtsgedicht. Und dann war´s soweit: Das vorweihnachtliche Christkind kam zu den Erfolgreichsten des Jahres 2012 + Vorstandsmitgliedern mit einem HSV–T–Shirt angeflogen. Dann folgte das übliche Wettrennen zum Büffet. Über die Tellerrändern hinaus mit zahlreichen (Zillen–) Schmankerln des Jahres 2012 gefüllt.
![]() |
|
… verteilte die Geschenke. Im Bild an Franz Liegler, eine Stütze des Vereins, sportlich wie organisatorisch. |
 |
Mit Helgas Worten:
Ich wünsche Euch zum Weihnachtsfeste
Natürlich nur das „Allerbeste“
Gesundheit, Glück, Zufriedenheit
das – bis in alle Ewigkeit,
klang der nette Abend mit der Vorfreude auf das Weihnachtsfest, sowie dem Vorsatz auf weitere (Zillen–) Highlights 2013 aus.
Â
Â